Lerne Motorradfahren Kat. A
-
Nothelfer
Informationen
Alle Teilnehmer erhalten einen Gutschein von Fr. 50.-- für Fahrstunden beim VZB!
Vor der Anmeldung zur Theorieprüfung muss ein Nothilfekurs absolviert werden. Vom Kursbesuch befreit sind Ärzte, Pflegepersonal mit Diplom, Armeeangehörige der Sanität und der Rettungstruppen sowie Zivilschutzangehörige mit 5-tägigem Einführungskurs «Sanität» und wer bereits einen Führerausweis der Kategorien A, A1 oder B1 besitzt. -
Theorieprüfung
Nach dem Absolvieren des Nothelfer-Kurses kann man sich für die Theorieprüfung anmelden. Dies ist frühestens 1 Monat vor dem 18. Geburtstag möglich. Auf dem Formular ist ein Bereich für den Sehtest reserviert, den man bei einem Optiker oder Arzt durchführen kann. Danach kann das Formular bei der Einwohnerkontrolle eingereicht werden.
Lernfahrausweis beantragen -
Grundkurs 1 und 2
Informationen
Nach Erhalt des Lernfahrausweises hat man 4 Monate Zeit, die obligatorischen Grundkurse zu absolvieren. Nach absolvierten Grundkursen verlängert sich der Ausweis um 12 Monate. Im Lernfahrausweis ist ersichtlich wie viele Stunden Grundschulung zu besuchen sind.
Kategorie A beschränkt und Kategorie A (nur für Inhaber Kat. A1)
6 Stunden (Zuerst Kurs 2a und dann Kurs 3)Kategorie A beschränkt und Kategorie A
12 Stunden (Grundkurse 1, 2 und 3 in dieser Reihenfolge)Die Kurse finden bei jeder Witterung statt. Für die Teilnahme am Kurs sind Motorradhelm (geprüft ECE 22 mit Visier oder Brille), Motorradhose und -jacke, Motorradstiefel oder knöchelschützendes, festes Schuhwerk und Motorradhandschuhe zur eigenen Sicherheit empfohlen! Für die praktische Prüfung ist diese Ausrüstung vorgeschrieben.
Bitte Lernfahrausweis mitbringen.
Persönliche Schutzausrüstung -
Grundkurs 2a und 3
Kurs-ID Datum Titel Standort Verfügbarkeit Preis 1418 22. Januar 2021 Moto-Grundkurs 3 Hans Hugi Str. 2, 2502 Biel 0 freie Plätze Fr. 180.– 1309 06. Februar 2021 Moto-Grundkurs / Cours de base 3 Hans Hugi Str. 2, 2502 Biel 0 freie Plätze Fr. 180.– 1310 20. Februar 2021 Moto-Grundkurs 3 Hans Hugi Str. 2, 2502 Biel 3 freie Plätze Fr. 180.– 1312 06. März 2021 Moto-Grundkurs / Cours de base 3 Hans Hugi Str. 2, 2502 Biel 0 freie Plätze Fr. 180.– 1417 17. März 2021 Moto-Grundkurs Rep2a Hans Hugi Str. 2, 2502 Biel 4 freie Plätze Fr. 180.– 1313 20. März 2021 Moto-Grundkurs 3 Hans Hugi Str. 2, 2502 Biel 3 freie Plätze Fr. 180.– 1314 27. März 2021 Moto-Grundkurs / Cours de base 3 Hans Hugi Str. 2, 2502 Biel 4 freie Plätze Fr. 180.– Informationen
Nach Erhalt des Lernfahrausweises hat man 4 Monate Zeit den obligatorischen Grundkurs zu absolvieren. Nach absolviertem Grundkurs verlängert sich der Ausweis um 12 Monate. Im Lernfahrausweis ist ersichtlich wie viele Stunden Grundschulung zu besuchen sind.
Kategorie A beschränkt und Kategorie A (nur für Inhaber Kat. A1)
6 Stunden (zuerst Grundkurs 2a und dann Kurs 3)Kategorie A beschränkt und Kategorie A
12 Stunden (Grundkurse 1, 2 und 3 in dieser Reihenfolge)Die Kurse dürfen nicht am selben Tag absolviert werden.
Persönliche Schutzausrüstung -
Fahrlehrer
-
Preise
Prüfungsvorbereitung
Fr. 95.–
1 Fahrlektion à 45 Minuten
exkl. Versicherung von Fr. 80.– (freiwillig)
-
VKU
Kurs-ID Datum Standort Verfügbarkeit Preis 1231 18. bis 21. Jan. 2021 Hans-Hugi-Strasse 2, Biel 0 freie Plätze Fr. 250.– 1380 27. und 28. Jan. 2021 Hans-Hugi-Strasse 2, Biel 11 freie Plätze Fr. 250.– 1381 01. bis 04. Feb. 2021 Hans-Hugi-Strasse 2, Biel 10 freie Plätze Fr. 250.– 1382 09. und 10. Feb. 2021 Hans-Hugi-Strasse 2, Biel 12 freie Plätze Fr. 250.– 1383 15. bis 18. Feb. 2021 Hans-Hugi-Strasse 2, Biel 12 freie Plätze Fr. 250.– 1384 22. und 23. Feb. 2021 Hans-Hugi-Strasse 2, Biel 12 freie Plätze Fr. 250.– 1385 01. bis 04. Mär. 2021 Hans-Hugi-Strasse 2, Biel 12 freie Plätze Fr. 250.– 1386 10. und 11. Mär. 2021 Hans-Hugi-Strasse 2, Biel 12 freie Plätze Fr. 250.– 1387 15. bis 18. Mär. 2021 Hans-Hugi-Strasse 2, Biel 12 freie Plätze Fr. 250.– 1388 22. und 23. Mär. 2021 Hans-Hugi-Strasse 2, Biel 12 freie Plätze Fr. 250.– Exklusiv im VZB:
Wir fahren mit unserem VZB-Car die Schlüsselstellen der Fahrprüfung in Biel ab und erleben die Verkehrsumwelt live. Das hilft dir, die Prüfung auf Anhieb zu bestehen.
Die Absolvierung des VKU ist nur mit dem Lernfahrausweis möglich. Dies bedeutet, dass die theoretische Führerprüfung bereits absolviert sein muss. Im Verkehrskundeunterricht lernen Sie eine Menge über das zukünftige Fahrzeug. Da Sie bereits auch praktischen Fahrunterricht nehmen, werden Sie das Gelernte gleich anwenden können.
Bitte Lernfahrausweis mitbringen.
Der Unterricht wird in 4 Doppellektionen gegliedert:
- Verkehrssehen | Die richtige Wahrnehmung bringt's!
- Verkehrsumwelt | Exklusivität VZB: mit unserem Car in den Verkehr, Verkehrssituationen live in der Praxis!
- Verkehrsdynamik | Kraft und Bewegung (praktisch)
- Verkehrstaktik | intelligentes und umweltbewusstes Fahren
-
Gutscheine
-
praktische Prüfung
- weiterführende Ausbildung